Nachhaltigkeit - und wie wir uns einbringen
Wir machen uns ständig Gedanken, wie wir noch nachhaltiger werden können. Wir möchten unseren ökologischen Fußabdruck im Sinne unserer Bienen und der Umwelt noch weiter reduzieren.
Regional
- Bienenstandorte in der unmittelbaren Nähe
- Kurze Vertriebswege in kleinen Läden vor Ort
- Regionale Partner für Beschaffung, Standorte, Verkauf
- Zusammenarbeit mit regionalen Landwirten
Umweltfreundlich
- Etiketten aus 100% Altpapier
- Strom für die Imkerei aus der eigenen Photovoltaik Anlage
- Eigener Beutenbau aus regionalem Holz, gesägt in einem kleinen Familienunternehmen ein paar Orte weiter
- Holzschutzlasur für unsere Beuten auf Naturwachs- und Ölbasis
Bienenfreundlich
- Belassen eines guten Anteils an Honig in den Völkern
- Wo möglich, Naturwabenbau
- Sanfte Völkerführung mit möglichst wenig Rauch
- Standorte mit guter Blütenpollen-Versorgung (naturnahe Stellplätze)
- Vorzug biotechnischer Methoden für die Vorsorge gegenüber Schädlingen und Krankheiten